Raum für alle
Projekträume für kulturelle / künstlerische Zwecke schon ab 22,85€/Tag anmieten!
Grundrisse & Möblierungsvarianten
Grundriss Erdgeschoss
Die Projekträume 1 (38 qm) und 2 (22 qm) können ab Juni 2025 angemietet werden. Beide haben einen eigenen Eingang von der Brüningstraße, ein großes Schaufenster, eigenes WC (P1=barrierefrei) und eine Teeküche. Die Projekträume können auch zusammengeschaltet werden was eine Nutzfläche von ca. 60 qm ergibt.
Im hinteren Bereich ist ein multifunktionaler Aufenthaltsraum (8) und der Wintergarten, von dem aus eine Treppe zur Keramikwerkstatt (ab Herbst 2025) im Untergeschoss führt. Ausserdem gibt Lagerflächer für regelmäßige Nutzer.
Grundriss Untergeschoss
Das Keramikatelier (ab Herbst 2025) nutzt zwei Kellerräume und ist über eine Treppe direkt an den Wintergarten angeschlossen, der auch als erweiterter Arbeitsbereich genutzt werden kann. Es gibt eine Shimpo Töpferscheibe, einen 80l Brennofen (elektrisch bis 2.800°C), Glasurspritzkabine, einen Raku-Ofen (Gas) usw. Ausserdem können kleine Kellerabteile (ca. 2 qm) von regelmäßigen Projektraumnutzern angemietet werden.
Nutzungsszenario 1:
Im Projektraum 1 läuft ein Workshop, während im Projektraum 2 eine Vortragsveranstaltung stattfindet. Die Vereinsmitglieder können ihr Büro und den Aufenthaltsraum nutzen, während der Wintergarten als erweiterter Arbeitsbereich für die Keramikwerkstatt (ab Herbst 2025) im Untergeschoss genutzt wird.
Nutzungsszenario 2:
Im Projektraum 1 und 2 sind für eine Konzertveranstaltung zusammengeschaltet. Mit Bestuhlung bietet der Raum Platz für 50-60 Gäste. Der hintere Bereich bleibt unbestuhlt. Die Teeküche wird zur Bar. Der multifunktionale Aufenthaltsraum wird zum backstage-Bereich. Der Wintergarten wird als erweiterter Arbeitsbereich für die Keramikwerkstatt (ab Herbst 2025) im Untergeschoss genutzt.
Nutzungsszenario 3:
Im Projektraum 1 und 2 sind für eine Kunstausstellung zusammengeschaltet. Der Verein kann sein Büro und den Aufenthaltsraum unabhängig weiternutzen.Der Wintergarten wird als erweiterter Arbeitsbereich für die Keramikwerkstatt (ab Herbst 2025) im Untergeschoss genutzt.
Nutzungsszenario 4:
Im Projektraum 1 findet eine Lesung statt. Mit Bestuhlung bietet der Raum Platz für 30-40 Gäste. Der hintere Bereich bleibt unbestuhlt. Die Teeküche wird zur Bar. Projektraum 2 wird zum Arbeitsbereich eines "Artist in residence" Programms. Die Künstler:innen nutzen den multifunktionalen Aufenthaltsraum als Schlafzimmer. Der Wintergarten wird als erweiterter Arbeitsbereich für die Keramikwerkstatt im Untergeschoss oder das "Artist in residence" Programm genutzt.
Bildergalerie Projektraum 1 + 2